Schapiwanderung vom Samstag 9. September 2023
Unser Schapi-Treffen fand dieses Mal bei der Freizeitanlage von Härkingen statt.
Bis um 11.00 haben sich ca. achtzehn SSK-Mitglieder aus der Region Basel, Solothurn und Bern mit ihren Schapendoes und einigen ‘zugewandten’ Hunden eingefunden.
Die Waldhütte hat einen grossen gedeckten Bereich mit Schattenplätzen und ausreichend Tische unter den Bäumen.
So fanden alle mit ihren Hunden einen passenden Platz fürs Picknick und Zusammensein. Vielen Dank für die Tischdeko Angie.
Nach der Begrüssung durch Claudia Leutwiler schickte uns Marinke Ruijs mit unseren Hunden auf einen Parcours mit zehn Posten. Es galt Fragen zu den Hunden im Allgemeinen und den Schapendoes im Speziellen zu beantworten. Zum Beispiel wurden wir gefragt, wie viele Zähne ein Hund hat, welche Farben Hunde sehen können oder in welche Himmelsrichtung sie sich beim Kotabsetzen drehen – ganz schön knifflig!
Während wir auf dem Parcours schwitzten, hat Bernhard Wyss für uns ein schönes Grillfeuer vorbereitet, über dem wir unser Picknick grillieren konnten. Danke Bernhard!
Die Auflösung des Wettbewerbes konnte noch vor dem Mittagessen mitgeteilt werden.
Rang 3 Susanne, Rang 2 Laura und Rang 1 Yael
Zum Dessert haben uns Senta Kallen, Franziska Wyss und Annik Jutzi mit Selbergebackenem verwöhnt. Danke den Bäckerinnen!
Zur Erfrischung unserer Hunde haben Claudia und Dani einen grossen Pool aufgestellt, der rege genutzt worden ist.
Einzig Bella hat es vorgezogen, in einem schlammigen Waldteich eine Fango-Packung zu holen und auf unseren Waden zu verteilen.
Da die Waldhütte an einem öffentlichen Weg liegt, kamen immer wieder Spaziergänger vorbei. So auch ein junges Paar mit einem kleinen Kind.
Sie liessen sich auf einer Bank nieder und schauten den Hunden zu. Dulli fand diese Familie offensichtlich sehr nett und setzte sich mitten zwischen sie.
Es ist schön zu erleben, wie offen und verträglich unsere Hunde im Alltag sind.
Was es auf dem Spazierweg auch gab, waren E-Biker und E-Trotinetts, die mit ihrem hohen Tempo den Verfolgungstrieb unserer Hüter aktivierten.
Gut sind Schapi-Menschen schnell in der Reaktion und so konnten die Hunde jeweils innert nützlicher Frist gestoppt und abgerufen werden.
Martin hat sogar einen Freiflug hingelegt und Amigo perfekt ‘eingefangen’. Schön gab es keine unliebsamen Zwischenfälle.
Der Austausch über das Zusammenleben mit unseren Schapendoes hatte ebenso Platz, wie das Erzählen von Hundegeschichten. Es tut gut und ist immer wieder spannend und lehrreich, voneinander zu hören wie unterschiedlich und doch ähnlich unsere Hunde sind und wie uns ein zufriedenes Zusammenleben mit ihnen gelingt beziehungsweise wie wir dies bewerkstelligen.
Das Fazit des SSK-Treffens? Ein glücklicher Schapendoes ist einer, der ein eigenes Rudel hat und gelegentlich andere Rudel für ein gemütliches Zusammensein trifft.